Es kann vorkommen, dass eine App die Setapp-Suite verlässt und für neue Setapp-Mitglieder nicht mehr verfügbar ist.
Warum? Dies kann verschiedene Gründe haben. Um nur einige zu nennen: Die Entwickler unterstützen oder aktualisieren die App nicht mehr, oder sie möchten sie nicht mehr anbieten; eine App wird kostenlos oder auf ein anderes Vertriebsmodell umgestellt.
Doch eine Sache hat für uns Priorität: In Setapp akzeptieren wir ausschließlich höchste Qualität und das bestmögliche Nutzungserlebnis für unsere Mitglieder. Wenn wir dies bei einer App trotz aller Mühe nicht garantieren können, müssen wir uns bedauerlicherweise von ihr trennen.
Was geschieht, wenn eine App Setapp verlässt? Die App wird nicht mehr aktualisiert oder unterstützt; mit der Zeit wird sie obsolet und ist irgendwann wahrscheinlich nicht mehr mit neueren Versionen von macOS kompatibel. Solange Sie die App installiert lassen, können Sie über Setapp auf sie zugreifen. Sobald Sie sie deinstallieren, können Sie sie aber nicht wieder installieren. Und natürlich können Sie in Setapp immer nach einer passenden Alternative suchen.
Hier ist eine Liste von Apps, die Setapp verlassen haben, zusammen mit Programmen, die wir als Alternative empfehlen können.
- Espresso
Alternativen: RapidWeaver, WunderBucket. - Sizzy
Da wir keine ähnliche App haben. - Uplet
Alternativen: Grids - GhostNote
Alternativen: MarginNote.
- CoScreen
Da wir keine ähnliche App haben. - AdGuard
Alternativen: AdLock. - Unibox
Da wir keine ähnliche App haben. - Manuscripts
Alternativen: MarginNote. - VirtualHostX
Alternativen: RapidWeaver, Wunderbucket. - StarUML
Alternativen: Auxl. - PDFpen
Alternativen: Nitro PDF Pro. - Ohtipi
Da wir keine ähnliche App haben. - Glyphfinder
Da wir keine ähnliche App haben. - Mouseless
Alternativen: Keysmith
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.